Aktuelles
Hier finden Sie aktuelle Informationen
aus dem Schulleben...
Ok Mehr erfahren Unsere Internetseiten verwenden die Analysesoftware Matomo zur statistischen Auswertung der Besucherzugriffe.
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit rund 17.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region Westfalen-Lippe. Er betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser und 18 Museen und ist außerdem einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung.
Mehr über die Arbeit und Aufgaben des LWL erfahren Sie hier:
Die Größe der Schrift und der Grafiken lässt sich sehr einfach über den Browser vergrößern oder verkleinern. Dazu einfach die STRG/CTRL-Taste gedrückt halten (Mac: ⌘-Taste) und dann die Taste [+] (Plus) zum Vergrößern oder [–] (Minus) zum Verkleinern drücken. Mit der Kombination STRG (Mac: ⌘-Taste) und 0 (Null) wird die Schriftgröße wieder auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt.
[⨯] schließenAktuelles
Hier finden Sie aktuelle Informationen
aus dem Schulleben...
Seit dem 21.01.2019 wird in einer Klasse der Schule im Heithof ein Schüler*Innen Projekt mit der Zeitung „Die Zeit“ durchgeführt. Die Klasse bekommt über einen Zeitraum von drei Wochen wöchentlich die neuste Ausgabe „Die ZEIT“. Die Schüler*innen suchen sich in den Projektstunden selbstständig einen Artikel heraus, der sie interessiert. Anschließend stellen sie ihn der Klasse vor.
Des Weiteren haben die Schüler*Innen Präsentationen zum Thema Pressefreiheit erstellt.
Ein durch Schüler*Innen erstellter Fragebogen wurde in mehreren Klassen verteilt und beantwortet. Die Ergebnisse wurden von einer Schülerin und einem Schüler mit Unterstützung der Lehrkräfte ausgewertet. Nun hängen die Ergebnisse für alle zugänglich im Flur des Schulgebäudes.
LWL-Schule in der LWL-Universitätsklinik Hamm
Heithofer Allee 64
59071 Hamm
Informieren Sie sich über die Arbeit des Fördervereins & werden Sie Mitglied!
Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf:
heithof.foerdern@lwl-sih.de
Updaten sie ihren Browser um diese Webseite richtig betrachten zu können.