Aktuelles
Hier finden Sie aktuelle Informationen
aus dem Schulleben...
Ok Mehr erfahren Unsere Internetseiten verwenden die Analysesoftware Matomo zur statistischen Auswertung der Besucherzugriffe.
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit rund 17.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region Westfalen-Lippe. Er betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser und 18 Museen und ist außerdem einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung.
Mehr über die Arbeit und Aufgaben des LWL erfahren Sie hier:
Die Größe der Schrift und der Grafiken lässt sich sehr einfach über den Browser vergrößern oder verkleinern. Dazu einfach die STRG/CTRL-Taste gedrückt halten (Mac: ⌘-Taste) und dann die Taste [+] (Plus) zum Vergrößern oder [–] (Minus) zum Verkleinern drücken. Mit der Kombination STRG (Mac: ⌘-Taste) und 0 (Null) wird die Schriftgröße wieder auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt.
[⨯] schließenAktuelles
Hier finden Sie aktuelle Informationen
aus dem Schulleben...
Speed Stacking hat auch in der Tagesklinik Soest Einzug gehalten.
Auf dieses Bildern sieht man unsere Schülerinnen und Schüler in Aktion in der Speed Stacking AG. Aber was ist Speed Stacking überhaupt?
Speed Stacking bedeutet, dass in einer bestimmten Reihenfolge, mit bestimmten Handbewegungen, Becher in bestimmter Art und Weise gestapelt werden.
Es hat neben dem Spaßfaktor auch noch viele andere positive Eigenschaften. So wird nicht nur die Feinmotorik und Geschicklichkeit trainiert, sondern auch die Augen-Hand-Koordination und die Verbindung beider Gehirnhälften gefördert. Daraus resultiert eine Verbesserung der Beidhändigkeit, Geschicklichkeit und Reaktionsfähigkeit.
Die Kinder und Jugendlichen können effektiver lernen, bzw. bleiben geistig fit, wenn sie einen guten Zugang zu beiden Gehirnhälften haben. Also genau das Richtige für uns, denn man hat Spaß und tut gleichzeitig noch etwas für das Köpfchen! Auch das Spielen eines Instruments oder einer Ballsportart kann durch dieses Training positiv beeinflusst werden.
Es handelt sich hierbei nicht nur um eine Fingerfertigkeitsübung oder einen Denksport, man kann dem Ganzen, z.B. beim Staffellauf, sogar eine sportliche Seite abgewinnen!
LWL-Schule in der LWL-Universitätsklinik Hamm
Heithofer Allee 64
59071 Hamm
Informieren Sie sich über die Arbeit des Fördervereins & werden Sie Mitglied!
Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf:
heithof.foerdern@lwl-sih.de
Updaten sie ihren Browser um diese Webseite richtig betrachten zu können.