Aktuelles
Hier finden Sie aktuelle Informationen
aus dem Schulleben...
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit rund 17.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region Westfalen-Lippe. Er betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser und 18 Museen und ist außerdem einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung.
Mehr über die Arbeit und Aufgaben des LWL erfahren Sie hier:
Die Größe der Schrift und der Grafiken lässt sich sehr einfach über den Browser vergrößern oder verkleinern. Dazu einfach die STRG/CTRL-Taste gedrückt halten (Mac: ⌘-Taste) und dann die Taste [+] (Plus) zum Vergrößern oder [–] (Minus) zum Verkleinern drücken. Mit der Kombination STRG (Mac: ⌘-Taste) und 0 (Null) wird die Schriftgröße wieder auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt.
[×] schließenAktuelles
Hier finden Sie aktuelle Informationen
aus dem Schulleben...
Diese Gedichte stammen
von Schülerinnen und Schüler der Klasse 10B
Wenn er kommt, der Lehrer in der Schule,
Der Strenge und mich fragt,
Dann sag ich ihm, dass ich keine Hausaufgaben habe.
Dass ich gestern einfach keine Lust hatte.
Dass ich kein Nerv hatte, ein Gedicht für Deutsch zu schreiben.
Dass ich nicht weiß,
Warum ich es letztendlich doch getan habe.
Dass ich den Sinn meines Lebens mehr in anderen Dingen gesehen habe.
Dass ich viel mehr an andere Sachen gedacht habe.
Dass ich kein Bock dazu hatte,
Aber es doch geschrieben habe.
Dass ich mir noch Mühe gegeben habe,
Dass ich mit meinen Gedanken doch nur noch dabei war.
Zufrieden?
Niklas
Wenn er kommt, der Freund
Der aufgebrachte Freund und mich fragt,
Dann bekenne ich ihn,
Dass ich wenig Zeit habe
Für keine unnötigen Gespräche
Dass ich keine Geduld mehr habe
Keine nerven mehr dafür habe
Dass ich nicht weiß,
Warum ich mich weiter mit ihm unterhalte, weil es mir kein Vergnügen mehr macht
Dass ich den Sinn meines Lebens nicht verstehe
Und mich immer noch mit ihm unterhalte
Das ich einfach keine Lust mehr habe
Dass ich nur noch meine Ruhe will
Aber das ich es trotzdem nicht lassen kann
Dass ich keinen Streit mehr will
Dass ich weiß dass ich ihn trotzdem noch liebe
Wenn er kommt, der gute Freund.
Der interessierte und mich fragt,
Dann erzählst du wie es wirklich war.
Dass ich immer noch kein Haus Besaß,
keine Karre die davor Parkt,
kein Geld zum Rumschmeißen habe.
Dass ich nicht weiß warum Geld allein nicht glücklich macht.
Dass ich nicht weiß, warum ich Hausaufgaben abgöttisch hass,
wahrscheinlich weil es mir kein Vergnügen macht.
Dass ich den Sinn des Lebens nicht kenne,
aber das Leben genießen Lernen will.
Dass ich enttäuscht wurde, viel zu oft.
Dass ich an vielen Orten zu Hause war,
aber kein Heimatrecht besaß.
Dass ich mich nach dem Paradies und Wohlstand sehne.
Dass ich kein Beispiel geben kann als dieses:
Immer noch alles offen.
Sven
Wenn er kommt, der schlaue Lehrer,
Der zu mir an das Pult kommt und mich fragt,
Dann bekenne ich ihm, dass ich die Aufgabe nicht habe.
Dass ich die Aufgabe nachhole.
Dass ich als Grund habe, das ich viel zu tun hatte.
Dass ich nicht weiß,
Warum ich auch zu spät zum Unterricht komme.
Dass ich den Sinn meines Lebens verstanden habe.
Dass ich jeden Tag in meinem Leben genieße.
Dass ich jeden Tag mein Leben lebe.
Aber das ist keine Entschuldigung.
Dass ich meine Hausaufgaben nicht gemacht habe.
Dass ich aber dazu bereit bin, sie nachzuholen.
Valentina
Wenn er kommt, der Psychologe,
der dann viel erzählt und mich fragt,
dann erzähle ich über mein Leben,
dass ich lieber schreibe anstatt zu reden.
Dass ich mein Leben komplett gedreht habe,
aber ich nicht weiß wo ich steh gerade.
Dass ich nicht weiß,
warum ich so bin wie ich bin,
warum ich statt Bewerbungen zu schreiben lieber schwimm.
Dass ich den Sinn meines Lebens niemals finden werde
und das das Leben hart ist auf dieser Erde.
Dass ich nicht weiß was ich machen soll,
dass ich nicht weiß ob ich weinen oder lachen soll.
Aber ich weiß, dass ich niemals aufgebe
dass ich kämpfe bis ich draufgehe,
dass ich aufstehe und rausgehe
um es mir selbst zu beweisen…
Gabriel
Wenn er kommt, der Punkt in meinem Leben,
Der erschreckende und rätselhafte zugleich und mich fragt,
Dann werde ich sagen: „Der Sinn des Lebens wurde mir noch immer nicht gegeben.“
Dass ich nicht weiß, ob es eine Aufgabe gibt, oder ob es überhaupt der Sinn des Lebens ist,
Aufgaben nur so nach zu streben.
Dass ich nicht weiß, ob es richtig oder falsch gibt.
Oder ob von oben doch nur irgendwer auf mich eintritt.
Dass ich nicht weiß,
Warum ich noch sitze und schreib,
Wenn es doch garkeinen Inhalt hat.
Dass ich den Sinn meines Lebens immer noch nicht gefunden hab.
Dass ich Schutz suche wenn ich Angst habe.
Dass ich aufgab, obwohl es nicht zu Ende war,
Aber trotzdem gewann.
Dass ich mich fürchte vor dem was kommt.
Dass ich trotzdem noch gar nicht richtig weiß,
„Ob ich lebe.“
Joana Marie
LWL-Schule in der LWL-Universitätsklinik Hamm
Heithofer Allee 64
59071 Hamm
Informieren Sie sich über die Arbeit des Fördervereins & werden Sie Mitglied!
Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf:
heithof.foerdern@lwl-sih.de
Auf unseren Internetseiten verwenden wir Cookies. Ein Cookie ist eine Textinformation, die die besuchte Website über den Webbrowser auf dem Computer des Betrachters („Client“) platziert. Der Cookie wird entweder vom Webserver an den Browser gesendet oder von einem Skript (etwa JavaScript) in der Website erzeugt. Der Client sendet die Cookie-Information bei späteren, neuen Besuchen dieser Seite mit jeder Anforderung wieder an den Server. Um Ihnen eine angenehmere Erfahrung zu bieten, nutzen wir Cookies beispielsweise zum Speichern Ihrer Spracheinstellungen oder zur Erhebung von anonymen statistischen Daten, mit welchen wir das Besuchererlebnis/die Ergonomie auf unseren Online-Diensten optimieren können.
Cookies helfen uns dabei, unser digitales Angebot besser zu gestalten. Dabei setzen wir eigene Cookies und Cookies von Drittanbietern wie z.B. YouTube oder Google ein.
Sie können hier oder in Ihren Browsereinstellungen das Setzen von technisch nicht erforderlichen Cookies einschränken, verhindern oder widerrufen. Sie können auch die automatische Löschung von Cookies bei der Schließung des Browserfensters veranlassen. Weitere Informationen zu den eingesetzten Cookies und der Verarbeitung Ihrer Daten erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Unten finden Sie die Cookies in Kategorien aufgeteilt, wobei Sie die Kategorie mittels Opt-in aus- oder abwählen können.
Diese Cookies und Services sind nötig, damit Sie unsere Online-Dienste besuchen und deren Features verwenden können. Ohne sie können zum Beispiel Services wie Login (Sessions), Spracheinstellungen, Einkaufswagen und Privacy-Einstellungen sowie sicherheitsrelevante Services nicht bereitgestellt werden. Mit Ausnahme des Logins (Sessions), werden keine schützenswerten Informationen gesammelt, welche Sie identifizieren können. Die Verwendung der unbedingt (technisch) erforderlichen Cookies können Sie nicht abwählen, da ohne diese eine Nutzung der Seite nicht möglich ist (vgl. § 25 Abs. 2 TTDSG).
Mit Ihrer Einwilligung verwenden wir die Open-Source-Software Matomo zur Analyse und statistischen Auswertung der Nutzung der Website. Hierzu werden Cookies eingesetzt. Die dadurch erhaltenen Informationen über die Websitenutzung werden ausschließlich an unsere Server übertragen und in Nutzungsprofilen zusammengefasst. Eine Weitergabe der erfassten Daten an Dritte erfolgt nicht. Die IP-Adressen werden anonymisiert (IPMasking), sodass eine Zuordnung zu einzelnen Personen nicht möglich ist. Die Verarbeitung der Daten erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO.
Videos der Plattform YouTube werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von Youtube akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.
Zur Datenschutzerklärung von Youtube: https://policies.google.com/privacy
In einigen Bereichen unseres Angebotes haben wir als Service Kartenangebote von Google-Maps oder Videos der Plattform YouTube eingebunden. Wenn Sie diese Angebote nutzen wollen, ist es erforderlich, die Verwendung der Google-Cookies zu akzeptieren. Die Einwilligung können Sie auch erst erklären, wenn Sie ein solches Angebot nutzen wollen. Wir weisen darauf hin, dass der LWL keinerlei Einfluss darauf hat, wie Google die erhobenen Daten verarbeitet. Es ist des Weiteren sehr wahrscheinlich, dass Ihre Daten in die USA oder andere Drittländer übermittelt werden, welche kein der DS-GVO entsprechendes Schutzniveau bieten. Ohne Ihre Einwilligung erfolgt jedoch keine Übermittlung von Daten an Google.
Wenn Google Maps aktiviert ist, kann Google zum Zwecke der einheitlichen Darstellung der Schriftarten Google Web Fonts verwenden.
Beim Aufruf von Google Maps lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in ihren Browsercache, um Texte
und Schriftarten korrekt anzuzeigen.
Zur Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy
Updaten sie ihren Browser um diese Webseite richtig betrachten zu können.