Aktuelles
Hier finden Sie aktuelle Informationen
aus dem Schulleben...
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit rund 17.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region Westfalen-Lippe. Er betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser und 18 Museen und ist außerdem einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung.
Mehr über die Arbeit und Aufgaben des LWL erfahren Sie hier:
Die Größe der Schrift und der Grafiken lässt sich sehr einfach über den Browser vergrößern oder verkleinern. Dazu einfach die STRG/CTRL-Taste gedrückt halten (Mac: ⌘-Taste) und dann die Taste [+] (Plus) zum Vergrößern oder [–] (Minus) zum Verkleinern drücken. Mit der Kombination STRG (Mac: ⌘-Taste) und 0 (Null) wird die Schriftgröße wieder auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt.
[×] schließenAktuelles
Hier finden Sie aktuelle Informationen
aus dem Schulleben...
-„Willkommen bei McReligion’s, was kann ich für Sie tun?“
-„Mhh… Ich hätt’ gern ne Religion für zwischendurch, aber ich kann mich nicht so recht entscheiden…“
-„Das ist kein Problem, wir beraten Sie gerne!“
-„Wow, toller Service!“
-„Also am beliebtesten sind unsere Weltreligionen:
z.B. der McJesus Christ Surprise oder der Semitismus Spezial, beide im Menü mit zehn frischen Geboten!“
-„Gibt’s den Semitismus Spezial auch mit Weihnachten?“
-„Nein, nur mit Chanukka…“
-„ Mhh… dann ist das wohl nicht so das, was ich suche…“
-„Wie wär’s dann mit dem Islamisten Extremisten Terroristen Deluxe, ohne Schweinefleisch und mit extra viel Klischee? Falls Ihnen ein Gott nicht reicht, haben wir auch noch den Hindu Royal TS, mit dem besten Karma und vielen heiligen Tieren!
Und zu guter Letzt den Big Buddha, der ist gut für die Balance und passt perfekt in jede Diät!“
-„Das klingt ja alles sehr gut, aber ich hätte lieber etwas Individuelles…“
-„Kein Problem, Sie können sich gerne ihre eigene Religion zusammenstellen, wir verfassen dann extra für Sie eine heilige Schrift, die Ihren Bedürfnissen entspricht!
Bevorzugen Sie Monotheismus oder Polytheismus?“
-„Ich denke ein Gott reicht mir…“
-„Schön! Soll er irgendwelche besonderen Fähigkeiten haben? Viele Arme, einen Tierkopf oder Ähnliches?“
-„Nein, bitte keinen Schnickschnack, das bekommt mir nicht so…“
-„Okay, wollen Sie Gebote dazu?“
-„Oh ja, bitte!“
-„Wie viele sollen’s denn sein?“
-„Was ist denn so Standard?“
-„Die meisten nehmen zehn.“
-„Ich glaub so viele kann ich mir nicht merken, machen Sie mal fünf!“
-„In Ordnung, Ihre Bestellung wird sofort bearbeitet. Es kann noch etwas dauern, bis Ihre heilige Schrift geschrieben ist, Sie können ja währenddessen eine Runde pilgern oder einen Glaubenskrieg führen!“
-„Das ist eine gute Idee! Ich bin überrascht, Ihr Service ist ja so viel besser als bei Götterking! Die schütteln bei meinen vielen Extrawünschen immer nur den Kopf…“
M.L.
LWL-Schule in der LWL-Universitätsklinik Hamm
Heithofer Allee 64
59071 Hamm
Informieren Sie sich über die Arbeit des Fördervereins & werden Sie Mitglied!
Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf:
heithof.foerdern@lwl-sih.de
Auf unseren Internetseiten verwenden wir Cookies. Ein Cookie ist eine Textinformation, die die besuchte Website über den Webbrowser auf dem Computer des Betrachters („Client“) platziert. Der Cookie wird entweder vom Webserver an den Browser gesendet oder von einem Skript (etwa JavaScript) in der Website erzeugt. Der Client sendet die Cookie-Information bei späteren, neuen Besuchen dieser Seite mit jeder Anforderung wieder an den Server. Um Ihnen eine angenehmere Erfahrung zu bieten, nutzen wir Cookies beispielsweise zum Speichern Ihrer Spracheinstellungen oder zur Erhebung von anonymen statistischen Daten, mit welchen wir das Besuchererlebnis/die Ergonomie auf unseren Online-Diensten optimieren können.
Cookies helfen uns dabei, unser digitales Angebot besser zu gestalten. Dabei setzen wir eigene Cookies und Cookies von Drittanbietern wie z.B. YouTube oder Google ein.
Sie können hier oder in Ihren Browsereinstellungen das Setzen von technisch nicht erforderlichen Cookies einschränken, verhindern oder widerrufen. Sie können auch die automatische Löschung von Cookies bei der Schließung des Browserfensters veranlassen. Weitere Informationen zu den eingesetzten Cookies und der Verarbeitung Ihrer Daten erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Unten finden Sie die Cookies in Kategorien aufgeteilt, wobei Sie die Kategorie mittels Opt-in aus- oder abwählen können.
Diese Cookies und Services sind nötig, damit Sie unsere Online-Dienste besuchen und deren Features verwenden können. Ohne sie können zum Beispiel Services wie Login (Sessions), Spracheinstellungen, Einkaufswagen und Privacy-Einstellungen sowie sicherheitsrelevante Services nicht bereitgestellt werden. Mit Ausnahme des Logins (Sessions), werden keine schützenswerten Informationen gesammelt, welche Sie identifizieren können. Die Verwendung der unbedingt (technisch) erforderlichen Cookies können Sie nicht abwählen, da ohne diese eine Nutzung der Seite nicht möglich ist (vgl. § 25 Abs. 2 TTDSG).
Mit Ihrer Einwilligung verwenden wir die Open-Source-Software Matomo zur Analyse und statistischen Auswertung der Nutzung der Website. Hierzu werden Cookies eingesetzt. Die dadurch erhaltenen Informationen über die Websitenutzung werden ausschließlich an unsere Server übertragen und in Nutzungsprofilen zusammengefasst. Eine Weitergabe der erfassten Daten an Dritte erfolgt nicht. Die IP-Adressen werden anonymisiert (IPMasking), sodass eine Zuordnung zu einzelnen Personen nicht möglich ist. Die Verarbeitung der Daten erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO.
Videos der Plattform YouTube werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von Youtube akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.
Zur Datenschutzerklärung von Youtube: https://policies.google.com/privacy
Updaten sie ihren Browser um diese Webseite richtig betrachten zu können.