Aktuelles
Hier finden Sie aktuelle Informationen
aus dem Schulleben...
Ok Mehr erfahren Unsere Internetseiten verwenden die Analysesoftware Matomo zur statistischen Auswertung der Besucherzugriffe.
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit rund 17.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region Westfalen-Lippe. Er betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser und 18 Museen und ist außerdem einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung.
Mehr über die Arbeit und Aufgaben des LWL erfahren Sie hier:
Die Größe der Schrift und der Grafiken lässt sich sehr einfach über den Browser vergrößern oder verkleinern. Dazu einfach die STRG/CTRL-Taste gedrückt halten (Mac: ⌘-Taste) und dann die Taste [+] (Plus) zum Vergrößern oder [–] (Minus) zum Verkleinern drücken. Mit der Kombination STRG (Mac: ⌘-Taste) und 0 (Null) wird die Schriftgröße wieder auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt.
[⨯] schließenAktuelles
Hier finden Sie aktuelle Informationen
aus dem Schulleben...
Die Kindernachrichtensendung „Logo!“ ist an unserer Schule im Kinder- und Jugendbereich mittlerweile zu einer festen Größe geworden. Traditionell schauen mehrere Klassen die ca. zehnminütige Sendung, in der komplexe Themen kindergerecht erklärt werden, täglich in der ersten Unterrichtsstunde. Anschließend füllen einzelne Klassen dann einen von Lehrkräften ausgearbeiteten Fragebogen aus, um daraus resultierend einzelne Themenbereiche wie politische, gesellschaftliche oder geographische Inhalten ausführlich zu besprechen.
In der letzten Novemberwoche war das Logo!-Mobil in NRW unterwegs und die Chance groß, das Team in unsere Schule einzuladen. Ausgangspunkt für die Einladung waren zum einen der Umstand, dass „Logo!“ zu einer Art Unterrichtsfach geworden ist, zum anderen aber auch, um einen Beitrag gegen die Stigmatisierung psychisch erkrankter Jugendlicher zu leisten. Viele Schülerinnen und Schüler blicken zum Ende ihres Aufenthaltes positiv auf die anstehende Entlassung, fürchten sich dennoch oftmals vor den Reaktionen ihrer Mitschülerinnen und Mitschüler. Um dem entgegenzuwirken und den Aufenthalt hier ein Stück weit zu normalisieren, liefert der gedrehte Ausschnitt auch einen gesellschaftlichen Beitrag.
Nachdem das, in Mainz beim ZDF ansässige, Redaktionsteam positiv geantwortet hatte, mussten an unserer Schule, in Zusammenarbeit mit der Klinik, natürlich einige Vorbereitungen getroffen werden.
Am Donnerstag, den 30.11.2017, war es dann soweit: gegen 9:40 Uhr kam das kunterbunte Logo!-Mobil vor unsere Schule gefahren. Frau Gosebrink und Herr Skoda nahmen die beiden Redakteure samt deren Kameraequipment in Empfang und führten sie in den Klassenraum im Neubau. Zunächst einmal drehten die beiden Sequenzen, wie die Klasse gemeinsam Logo schaut und anschließend den Fragebogen bespricht. Eine besondere Herausforderung war für die beiden Redakteure, dass sie die Schülerinnen und Schüler, aus Datenschutzgründen, nur von hinten gefilmt werden durften.
Anschließend mussten die Jugendlichen gemeinsam verschiedene Gänge entlanglaufen und sich beim Eintreten und Verlassen des Gebäudes filmen lassen, damit am Ende ein runder Kurzbeitrag entstehen kann. Den Abschluss der Aufnahmen bildeten die Interviews mit den Schülerinnen und Schülern, die sich bereit erklärt haben, etwas über ihren Aufenthalt zu erzählen.
Wir sind gespannt, wie der Beitrag am Ende aussehen wird und freuen uns auf die voraussichtliche Ausstrahlung am Dienstag, den 19.12.2017.
LWL-Schule in der LWL-Universitätsklinik Hamm
Heithofer Allee 64
59071 Hamm
Informieren Sie sich über die Arbeit des Fördervereins & werden Sie Mitglied!
Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf:
heithof.foerdern@lwl-schule-im-heithof.de
Updaten sie ihren Browser um diese Webseite richtig betrachten zu können.