Aktuelles
Hier finden Sie aktuelle Informationen
aus dem Schulleben...
Ok Mehr erfahren Unsere Internetseiten verwenden die Analysesoftware Matomo zur statistischen Auswertung der Besucherzugriffe.
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit rund 17.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region Westfalen-Lippe. Er betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser und 18 Museen und ist außerdem einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung.
Mehr über die Arbeit und Aufgaben des LWL erfahren Sie hier:
Die Größe der Schrift und der Grafiken lässt sich sehr einfach über den Browser vergrößern oder verkleinern. Dazu einfach die STRG/CTRL-Taste gedrückt halten (Mac: ⌘-Taste) und dann die Taste [+] (Plus) zum Vergrößern oder [–] (Minus) zum Verkleinern drücken. Mit der Kombination STRG (Mac: ⌘-Taste) und 0 (Null) wird die Schriftgröße wieder auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt.
[⨯] schließenAktuelles
Hier finden Sie aktuelle Informationen
aus dem Schulleben...
In dem Projekt ,,Werbung und Konsum‘‘ haben wir, Schülerinnen und Schüler der Stationen A5 und A6, einiges über Werbung gelernt. Zum Beispiel wie man Werbeplakate herstellt, wie es bei der Werbeagentur funktioniert, mit welchen Tricks in der Werbung gearbeitet wird und wie viel es kostet eine Werbung im Fernsehen ausstrahlen zu lassen. Außerdem haben wir uns mit Musik in der Werbung beschäftigt. Als Abschluss des Projektes haben wir uns in zwei Gruppen Produkte ausgedacht und dazu einen Werbespot mit passender Musik gedreht. Die Bilder der Produkte, die Plakate und Videos könnt ihr hier sehen.
So fanden die Schüler/innen das Projekt:
,,Am besten hat mir der Videodreh gefallen, weil ich mitspielen durfte.‘‘ (Justin)
,,Wir haben ein Happy Phone (ein Handy mit unendlichem Akku) entwickelt und dabei Tricks von der Werbung eingesetzt.‘‘ (Christopher)
,,In meiner Gruppe haben wir einen Nike Free Schuh mit einem Mercedes SLS AMG kombiniert und es Drive Sport Paket genannt.‘‘ (Samuel)
,,Uns hat das Projekt so mittelmäßig gefallen, weil es teilweise langweilig aber auch lustig war.‘‘ (Tanja und Sophia)
,,Mir hat das Projekt eigentlich ganz gut gefallen, weil wir in Gruppen gearbeitet haben und alle mitgemacht haben.‘‘ (Marie)
,,Ich fand das Projekt sehr spaßig, da wir einen Film gedreht haben.“ (Samy)
,,Das Projekt fand ich cool, weil wir einen Film gedreht haben, und das war sehr lustig.“ (Rene)
LWL-Schule in der LWL-Universitätsklinik Hamm
Heithofer Allee 64
59071 Hamm
Informieren Sie sich über die Arbeit des Fördervereins & werden Sie Mitglied!
Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf:
heithof.foerdern@lwl-sih.de
Updaten sie ihren Browser um diese Webseite richtig betrachten zu können.